Einträge von Claus Zerenko

Social Media als Empfehlungs-Booster: Funktioniert das?

Man mag zu Social Media stehen, wie man will, Fakt ist, es ist das größte Netzwerk der Welt. Und das kann man gut für seine Kundengewinnung nutzen. Wie das geht? Das verrate ich dir hier in meinem Blog und auf Social Media. Wenn es um das Thema Empfehlungen geht, dann machen Agenturinhaber oft diese beiden […]

Ideale Kunden gewinnen – mit Vertrauen

4 Tipps für Kreativ-Agenturen. Jeder Inhaber einer Kreativ-Agentur weiß: Das Aufbauen von Vertrauen zu potenziellen Kunden ist von entscheidender Bedeutung. Ohne gegenseitiges Vertrauen wird es schwer, Aufträge für neue Kreativ-Projekte zu bekommen und eine langfristige, erfolgreiche Kundenbeziehung aufzubauen. Doch wie kann man das Vertrauen potenzieller Kunden am schnellsten gewinnen? Hier 4 Tipps dazu. Geben geht […]

Mehr Empfehlungen gewünscht?

Kannst du dich noch erinnern als du deine Kreativ-Agentur gestartet hast? Woher kamen deine ersten Kunden? Genau. Aus deinem eigenen Kontaktenetzwerk. Freunde, Bekannte, Verwandte und ehemalige Kollegen sorgten meist dafür, dass wir starten konnten. Dadurch entstand schnell der Eindruck, dass dein neues Kreativ-Business ein Selbstläufer werden wird. Empfehlungskunden sind die idealen Kunden: Sie ordern sofort […]

3 häufige Fehler kleiner Kreativ-Agenturen

Meine letzten Tage waren geprägt von Gesprächen mit mehreren Agenturinhabern. Allesamt von Agenturgröße und Kreativangebot sehr ähnlich. Während die einen über ihr bestes Jahr seit Gründung berichten, klagen die anderen über Verwirrung, Unsicherheit und Ratlosigkeit. Da taucht naturgemäß die Frage auf: Was machen diejenigen falsch, die weniger Erfolg haben? Fehler 1: Gute Arbeiten führen nicht […]

5 Fehler, die den Weg zu deiner Traum-Agentur verhindern

Ich weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, sich voller Enthusiasmus in die Selbständigkeit zu stürzen – und dann nach Jahren voller unbezahlter Überstunden und Wochenendarbeiten auf dem Boden der Tatsachen aufzuprallen. Warum? Weil ich, neben manchen anderen, fünf schwerwiegende Fehler gemacht habe. Zu meiner Entschuldigung: ich folgte damals manchen anderen, die damals genauso planlos […]

Neues Logo der Stadt Linz – eine Annäherung

Meine Heimatstadt Linz hat ein neues Logo. Und es wird wie immer darüber diskutiert. Alle Experten und Medien melden sich zu Wort und geben ihren Senf ab. Der Bürgermeister wird nicht müde, es rechtzufertigen. Nur die Linzer scheint es nicht zu interessieren, zumindest nehme ich in meinen Gesprächen nichts davon wahr. Also für wen ist […]

Warum Kleinagenturen am klassischen Agentur-Modell scheitern

Das klassische Werbeagentur-Modell wird in unserer Branche von fast allen verwendet. Und das, obwohl es für die meisten kein rentables Geschäftsmodell ist. Also höchste Zeit, für einen neuen Ansatz, der vor allem für Kleinagenturen Sinn ergibt.  Wer mich in den letzten Monaten in meinen Vorträgen und Workshops begleitet hat, weiß, dass ich immer wieder vom […]

Agenturvertrag? Nein, Danke.

Die meisten kleinen Agenturen sehnen sich nach größeren Kunden, die sich auf eine langfristige Zusammenarbeit per Agenturvertrag einlassen. Sie denke, dies bringt Sicherheit und löst das Problem der Auslastung. Oftmals beginnen die eigentlichen Probleme für Agenturen erst hier. Früher war alles besser In den Anfängen meiner Agentur habe ich genauso gedacht und gehandelt. Größere Kunden […]